Tokenisierung
Wir helfen etablierten Unternehmen durch unsere Tokenisierungs-kompetenz neue Liquidität zu schaffen
Die Möglichkeit der Tokenisierung
Mit der Blockchaintechnologie ist es möglich digitale Daten unkopierbar zu machen. Diese Unkopierbarkeit ermöglicht es Werte jeglicher Art digital abzubilden. Das können Währungen, Sachwerte, Eigentumsverhältnisse, Rechte aber eben auch ideelle Werte, Gutscheine, Tickets und Mitgliedschaften sein. Bisherige digitale Werte konnten zwar digital abgebildet werden, sie waren aber immer kopierbar. Die Unkopierbarkeit ermöglicht neue Geschäftsmodelle: Peer-to-Peer Netzwerke, Partizipation am Sekundärmarkt, schnelle und kostengünstige Transaktionen aller Art und Granularisierung sowie Instant-Liquidität von Werten, für die sich ohne Blockchain keine marktbasierte Preise eruieren lassen.

Finanzierung
Tokenisierung ermöglicht die Finanzierung von Projekten, Firmen oder beispielsweise Immobilien. Durch die Fraktionalisierung mittels Blockchain können Anlageklassen neuen Zielgruppen ermöglicht werden. Des Weiteren macht es die Blockchaintechnologie möglich 24/7 schnelle, transparente und effiziente Transaktionen abzuschliessen.

Energiebranche
In der Energiebranche kann die Blockchain Transparenz und Effizienz ermöglichen. Mit der Entkoppelung der Märkte für die Energie und der Herkunftsnachweise (HKN) lassen sich auch peer-to-peer Marktplätze in Echtzeit realisieren und in weitere Märkte, wie beispielsweise im Nachhaltigkeitsbereich, integrieren.

Währungen & Gutscheine
Wenn man für Währungen und Gutscheine einen schnellen und effizienten Handel ermöglichen will, dann braucht es eine Blockchainlösung. Der Zusatzvorteil bei einer solchen Umsetzung liegt darin, dass sie ohne Drittparteien verwaltet und benutzt werden können. Sie sind also dezentral gelöst - einer der grossen Vorteile der Blockchain. Interesse geweckt?
Finanzierung
Die Digitalisierung von Finanzierungen ermöglicht grundsätzlich effizientere und schlankere Prozesse. Wie unterscheidet sich aber eine Crowdfinanzierung von einer Finanzierung mittels Blockchain? Was sind Kriterien die es zu berücksichtigen gilt, wenn ich entscheiden möchte ob Blockchain als Werkzeug für meine Finanzierung einen Beitrag leisten kann? Kann ich mit dieser Technologie Zugang zu neuen Märkten erschliessen? Wie gut eignet sich meine Branche für den Einsatz der Blockchaintechnologie? Diese Fragen klären wir gemeinsam in einem Workshop mit Ihnen und erarbeiten konkrete Handlungsszenarien und Empfehlungen.
Wertschriften & Immobilien
Was bringt die Tokensierung im Einsatz bei Wertschriften und Immobilien konkret? Sie senkt durch die Franktionalisierung von Assets die Anlageschwellen. Die Tokensierung reduziert im Weiteren die Transaktionskosten. Sie erhöht die Zahl der zu Vermittelnden und versorgt illiquide Anlageklasse mit Liquidität. Schliesslich ermöglicht sie die Handelbarkeit der Assets Tag und Nacht während des ganzen Jahres. Es gibt in der Blockchain keine Öffnungszeiten, keine Feiertage und Wochenende. Interesse geweckt?
Digitalisierung von Lizenzen
Selbstverständlich gibt es bereits digitale Lizenzen. Mit den Möglichkeiten welche die Blockchain bietet, lassen sich jedoch neue Geschäftsmodelle umsetzen. Lizenzen, Produktfreigaben oder Zugänge zu Events und Locations lassen sich durch eine Tokenisierung realisieren. In Kombination mit einer App und dezentralen Markplätzen, wird die Reichweite vergrössert und die Abwicklung wesentlich effizienter gestaltet. Im Weiteren kann der Herausgeber der Lizenz am Sekundärmarkt partizipieren. Konkret bedeutet dies zum Beispiel: Wenn eine Lizenz weiterverkauft wird, geht ein Teil des Verkaufspreises an die Herausgeber.
Digitalisierung von Gemeinschaften
Für PayFoot durften wir eine mobile App entwickeln, welche die Vorteile der Blockchain nutzt. Die App kann Zahlungstoken, Fantoken und Clubtoken anzeigen, schicken und empfangen. Sie kann NFTs verwalten und auf den Marktplatz bringen. Sie ermöglich direkte Anknüpfung mit Kreditkarte und schliesslich gibt es sogar eine Anbindung an einen eigenen dezentralisierten Markplatz für Währungen und Tokens aller Art.
mehr erfahren
5 Punkte, die Sie bei der Wahl Ihrer Blockchain Agentur beachten müssen!
Währungen & Gutscheine
Die Digitalisierung von Gutscheinsystemen lässt sich auf verschiedene Arten realisieren. Werden die Gutscheine auf einer Blockchain abgebildet, sind sie erstens fälschungssicher und bieten zweitens eine ganze Reihe von weiteren Vorteilen. Effiziente und transparente Abwicklung, tagesaktuelle Abrechnungen sowie Schnittstellen mit anderen Anbietern. Wenn es um digitale Währungen geht, ist es wichtig zu verstehen, dass es verschieden Arten von Währungen sowie relevante Punkte der Rechtssicherheit zu beachten gibt. Wir beraten Sie diesbezüglich gerne.
nationaler Sportverband
Für einen nationalen Sportverband durften wir in einer Studie den Einsatz von blockchainbasierten Tokens jeglicher Art analysieren. Unsere Analyse zeigt, dass es sich bei grossen Organisationen empfiehlt, die volle Wertschöpfungskette der Blockchain auszunutzen. Dazu gehört beispielsweise ein Blockexplorer, welcher Werbeeinnahmen und Daten generieren kann, sowie ein Benefitmanagement an denen die Kundenbindung stattfindet. Eine Plattformen für Sponsoren und Partner ist nur eine weitere der vielen möglichen Anwendungsfälle. Lassen Sie uns gemeinsam über Ihr Projekt reden.
Natur & Umweltschutz
In Zusammenarbeit mit der Porini Foundation, einer in der Schweiz ansässigen Stiftung, durften wir eine mobile App für Natur und Umweltschutz entwickeln. Das Ziel dabei war das Spendenwesen zu revolutioniert. Die Blokchain ermöglicht nämlich ein transparentes und effizientes Spendenwesen. Zusammengefasst lässt sich sagen: alle Einnahmen des Primärmarktes gehen direkt und zu 100% zum Schutzgebiet. Der Sekundärmarkt ist so strukturiert, dass Anreize den Sekundärmarkt zu beschleunigen geschaffen werden. Davon profitieren alle Beteiligten wie zum Beispiel: Schutzgebiet, die Stiftung, aber auch die Verkäufer des Nature Collectibles.
Detail 1
Suspendisse in magna in elit hendrerit condimentum. Phasellus eu justo mi. Proin aliquet, mauris a volutpat lobortis, erat libero condimentum metus, eu tincidunt felis ligula in turpisras sit amet tristique libero.
mehr erfahren
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Jetzt Newsletter abonnieren
Energiebranche
Die Deutsche Energieagentur attestiert der Blockchaintechnologie bereits 2019 grosses Potential. Insbesondere die Abrechnung und das zugriffsgeschützte Teilen von Daten sind schnell umgesetzte Anwendungsfälle, die einzig durch die Wechselkosten gedämpft werden. Gerade die gestiegene Dezentralisierung der Produktion erhöht den technischen und administrativen Aufwand enorm. Schliesslich kann eine blockchainbasierte Tokeneconomy schnell an die globalen Märkte angebunden werden. Erfahren Sie unten mehr.
Blackout-taugliche Blockchain
Die Blockchain Trust Solutions AG hat zusammen mit der Axpo WZ Systems AG eine Blackout-taugliche Blockchain entwickelt. Eine Blockchain, die auch bei einem Blackout bei den beteiligten Konsortiumsmitgliedern noch Transaktionen erstellen und validieren kann. Sowohl der Proof-of-Concept als auch das Minimal-Viable-Product wurden realisiert und haben den Stresstests standgehalten.
Nachweise
Für einen Energieproduzenten haben wir blockchainbasierte Kaufnachweise für einen Solarpark erstellt. Warum braucht es dafür eine Blockchain? Wenn ein Kunde in einem Solarpark investiert will, will er sicher sein, dass der Herausgeber nicht mehr Solarzellen verkauft als er hat. Die Blockchain ermöglicht die notwendige Transparenz. In einem weiteren Schritt liessen sich die Investionen tokenisieren, welche wiederum als Sicherheit genutzt werden konnten.
Sicherung von Inspektionen
Bei verschiedenen Firmen ist unsere Inspektionssoftware im Einsatz, die durch eine Blockchain abgesichert ist. Ein weiteres Sicherheitsmerkmal sind NFC-Chips (Near-Field-Communication), die in den Inspektionsprozess eingebunden werden. So können Prozesse abgesichert und die Datenintegrität, die Authentifizierung von Objekten sowie die Inspektionen garantiert werden. Wenn Sie solche Inspektionstools einsetzen, können Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben und Versicherungsprämien sparen.