Logo BCTS AG horizontal transparent 1200
Über uns

Unser Team aus Experten ist der richtige ansprechpartner für Ihr nächstes Projekt

über 175 jahre erfahrung

Die Blockchain Trust Solution AG ist stolz auf ihr diversifiziertes Team. Jede Person ist ein Experte in ihrem Bereich. Trotzdem arbeiten wir eng zusammen und tauschen uns aus. Innovation entsteht nur, wenn wir ausserhalb unserer eigenen Grenzen denken und handeln. Deshalb fordern wir uns immer wieder gegenseitig heraus. Über 175 Jahre Geschäftserfahrung kommen so zusammen.

Wir haben uns das Ziel gesetzt, Unternehmen ins Zeitalter der Blockchain zu begleiten. Wir generieren einmalige und überzeugende Projekte welche Kunden, Investoren und Mitarbeiter begeistern sowie binden.

Als Team bringen wir Ihnen die Blockchaintechnologie näher und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie für Ihr Unternehmen bietet.

Jakob Gülünay

VR-Präsident & Gründer

Jakob Gülünay ist gelernter Elektroniker mit Abschluss Computertechnik, ausgebildeter Business und Sport Mental Coach, hat einen CAS in Sportmanagement der Uni St. Gallen und bringt über 30 Jahre Erfahrung aus den Bereichen IT & Telekom. 2005 gründete er zusammen mit seinem Bruder ein Unternehmen im Bereich Business Mobile, welches 2008 von der mobilezone ag übernommen wurde und noch heute in Urnäsch sesshaft ist. Seit 2015 ist Jakob Gülünay im Bereich Blockchain aktiv. Zusammen mit Toni Caradonna gründete er 2017 die heutige Blockchain Trust Solutions AG. Jakob ist in mehreren Startups investiert und ein Serial Entrepreneur. Jakob Gülünay’s ist ein Innovator durch und durch.

E-Mail

jakob.gueluenay (at) bcts.ch

Thomas Tecklenburg

Thomas Tecklenburg, hat in den letzten 20 Jahren seine eigene Unternehmensberatungs- und Projektmanagement-Firma aufgebaut und geleitet. In dieser Zeit erfolgten auch Weiterbildungen mit einem Abschluss in Wirtschaftsinformatik und einen MAS Business Engineering an der HWZ.

Thomas bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Informatik-, Business- und Organisationsprojekten in die Blockchain Trust Solution AG mit und kümmert sich innerhalb der Firma vor allem um die Organisation der Firma und unterstützt tatkräftig die Umsetzung der Kundenprojekte.

Kundenpflege, Projektmanagement und innovative Digitalisierungsinitiativen sind die grosse Leidenschaft von Thomas.

E-Mail

thomas.tecklenburg(at) bcts.ch

Toni Caradonna

Gründer

Toni Caradonna, hat an den Universitäten in Bern (CH) und Manchester (GB) Physik und Philosophie studiert und ist Gründer und Partner der Blockchain Trust Solutions AG. Nach einem Nachdiplomstudium in Hochschuldidaktik unterrichtete er an der Universität Bern und der HTW Chur. Er bewegt sich seit mehreren Jahren aktiv in der Blockchain-Szene. Toni Caradonna hat als erster einen privaten digitalen Schweizer Franken auf der Blockchain digitalisiert. Im Weiteren schrieb er den ersten Smart-Contract für die UNO. Mit der Porini Foundation entwickelte er eine Blockchain, deren Zweck die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ist. Toni Caradonna ist in der Blockchain Szene weltweit anerkannt.

E-Mail

toni.caradonna (at) bcts.ch

Pascal Inauen

Pascal Inauen ist COO der BCTS und verantwortlich für das „Daily Business“. Er verfügt über den Abschluss M.A. HSG Business Innovation. Pascal Inauen bringt aufgrund seiner Ausbildung und diversen Mandate in der Unternehmensberatung vertiefte Kenntnisse im Innovations- und Digitalisierungsumfeld mit. Durch die Tätigkeiten konnte er bereits mehrjährige Erfahrungen im Bereich des strategischen Managements und im Projektmanagement sammeln. Seine sozialen Kompetenzen, die lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise sowie seine schnelle Auffassungsgabe machen ihn zu einem wichtigen Mitglied der Blockchain Trust Solutions AG.

E-Mail

pascal.inauen(at) bcts.ch

Séverin Müller​

Séverin Müller ist CIO und verantwortlich für die Infrastrukturen und Cloud Services der Blockchain Trust Solutions AG. Er verfügt über einen Bachelor of Science (B. Sc.) FHO Abschluss in Systemtechnik, Informations- und Kommunikationssysteme (IuK) mit Zusatzqualifikation zum Produkt- und Projektingenieur (PPI). Weiter verfügt Séverin Müller über das eidg. Diplom ICT Security Expert und bringt langjährige Erfahrung aus den Bereichen Informationssicherheit, IT-Infrastrukturen, Informatikleitung und -Strategie mit. Zwischen innovativen Web3-Projekten und der klassischen Informatik versteht er es als Schnittstelle zu fungieren, sodass beide Welten koexistieren und korrelieren.

E-Mail

severin.mueller(at) bcts.ch

Marco Linsenmann

Marco Linsenmann, hat 1988 sein Informatikstudium an der DV-Akademie Böblingen (Deutschland) abgeschlossen. In seiner über 30-jährigen Karriere hat er Software- und Beratungsunternehmen in Deutschland und in der Schweiz geführt und ist Partner der BCTS AG. Marco treibt mit mehreren Innovationsteams konkrete Lösungen voran: Deren Ziel ist es, Markenhersteller von den digitalen Mega-Trends und neuen Technologien sinnvoll, wirtschaftlich und effizient profitieren zu lassen. Mit seiner breiten Expertise über die RFID-Technologie, der Entwicklung und das Management komplexer IoT-/Cloudlösungen sowie der sicheren Produktkennzeichnungen verantwortet er zahlreiche, internationale Digitalisierungsprojekte. 

E-Mail

marco.linsenmann(at) bcts.ch

Niklas Messmer

Niklas Messmer verfügt über einen M.A. in Innovation Management und ist als Projektmanager bei der Blockchain Trust Solutions AG tätig. Aufgrund seiner Ausbildung und Tätigkeiten wie bspw. für die FC Bayern München AG oder die SAP SE besitzt er vertiefte Kenntnisse im Digitalisierungs- und Sportumfeld. Durch seine mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement, u.a. als Projektleiter, bringt er alle notwendigen Fähigkeiten für die Blockchain Trust Solutions AG mit. Als ausserordentlicher Teamplayer und „out-of-the-box thinker“ ergänzt Niklas das BCTS-Team

E-Mail

niklas.messmer(at) bcts.ch

Jennifer Stoffel

Jenny Stoffel schnupperte nach ihrem Abschluss M.A. UZH in Business & Economics als Unternehmensberaterin zum ersten Mal Luft im Projektumfeld. Als Projektleiterin und Business Analyst sammelte sie so wertvolle Erfahrungen in verschiedensten Strategieumsetzungs-, Digitalisierungs- und Softwareentwicklungsinitiativen.

Projekte begleitet Jenny am liebsten von A bis Z – also von Konzeption einer guten Idee bis zur Umsetzung in die Realität. Mit ihrer pragmatischen und zuverlässigen Art schafft sie es immer, Ordnung ins Projekt zu bringen. Auch Jenny lässt sich bestens für innovative Einfälle und zukünftige Potentiale begeistern – und passt mit diesem Spirit perfekt ins BCTS-Team.

E-Mail

jenny.stoffel(at) bcts.ch

Dr. iur. Andreas Gmünder

Dr. Andreas Gmünder ist Unternehmer und Rechtsanwalt im Bereich des internationalen Finanzmarktrechts / Finanz- und Währungsrechts mit dem Fokus auf Blockchain, Digital Assets & New Financial Technologies mit Zulassungen in der Schweiz und in Deutschland. Durch sein Interesse und seine Affinität für Technologie kam er bereits früh mit Kryptowährungen sowie der zugrundeliegenden sog. «Distributed Ledger Technolgie» in Berührung und unterstützt seit dieser Zeit mit seiner anwaltlichen Tätigkeit in der Schweiz sowie auf internationaler Ebene das sich bereits in der Entstehung befindliche «Internet of Value», bei der Vermögenswerte genauso schnell und nahtlos transferiert werden können, wie dies schon heute im Hinblick auf Informationen gilt.

E-Mail

welcome(at) bcts.ch

mehr erfahren

5 Punkte, die Sie bei der Wahl Ihrer Blockchain Agentur beachten müssen!

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

E-Mail

welcome (at) bcts.ch

Möchten Sie mehr Erfahren?

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne direkt oder per Kontaktformular.

welcome ( at ) bcts.com

Thomas Tecklenburg 

CEO